„Ich möchte so früh wie möglich einen dauerhaften und bedeutungsvollen Frieden in Sri Lanka erreichen. Mir ist jedoch bewusst, dass Frieden nicht nur gewünscht werden kann. Es beinhaltet harte Arbeit, Mut und Ausdauer.“

Original

I want to see lasting and meaningful peace achieved in Sri Lanka as early as possible. But I am aware that peace cannot just be wished; it involves hard work, courage and persistence.

As quoted in the [Sri Lanka] Sunday Times (31 December 2000)
2000s and attributed from posthumous publications
Kontext: We should be less concerned about adding years to life, and more about adding life to years. I have been very fortunate to have witnessed some of humanity's greatest achievements during the 20th century that is nearing its end. Yet we must admit that it has also been the most savage century in the history of our kind. If I can have one more wish, I want to see lasting and meaningful peace achieved in Sri Lanka as early as possible. But I am aware that peace cannot just be wished; it involves hard work, courage and persistence.
As we welcome 2001, let us harness our collective energies to create a culture of peace and a land of prosperity.

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Arthur C. Clarke Foto
Arthur C. Clarke 12
britischer Science-Fiction-Schriftsteller 1917–2008

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche Foto
Aristide Briand Foto

„Aber der Friede erfordert unentwegen, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“

Aristide Briand (1862–1932) französischer Ministerpräsident und Außenminister

Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, prononcé à la Chambre des Députés

Maria Montessori Foto
Martin Luther King Foto
Thich Nhat Hanh Foto

„Friede in mir - Friede in der Welt“

Thich Nhat Hanh (1926) vietnamesischer buddhistischer Mönch

http://www.wdr5.de/sendungen/lebenszeichen/pdflebenszeichen302.pdf, S. 18

Brad Pitt Foto
Hans Küng Foto

„Kein menschliches Zusammenleben ohne ein Weltethos der Nationen; kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen; kein Friede unter den Religionen ohne Dialog unter den Religionen.“

Hans Küng (1928) Schweizer katholischer Theologe und Buchautor

Projekt Weltethos, Piper, München 1990, S. 171
Projekt Weltethos

Hermann Gmeiner Foto

„Nur wenn wir teilen, haben wir den Frieden auf der Welt. Den Frieden lernen, das ist nichts weiter als teilen lernen.“

Hermann Gmeiner (1919–1986) österreichischer Pädagoge und Gründer der SOS-Kinderdörfer

Für das Gute. SOS-Kinderdorf-Verlag Innsbruck Mai 2005

John Lennon Foto

Ähnliche Themen