„Das Geschäft des Christen ist nichts anderes, als sich jemals auf den Tod vorzubereiten.“

Original

The business of the Christian is nothing else than to be ever preparing for death

Fragment XI
Fragments

Letzte Aktualisierung 26. Juni 2019. Geschichte
Themen
geschäft , tod , christ
Irenäus von Lyon Foto
Irenäus von Lyon 1
Bischof in Lugdunum in Gallien 130–202

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jane Austen Foto
Wolf-Ulrich Cropp Foto

„"Der Tod ist mein Geschäft, am Leben bleiben meine Passion!", sagte der Bestatter.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller: "Fangtage", Arena-Verlag. Würzburg, 1981, ISBN 3-401-3931-8

Giacomo Casanova Foto

„(Eine Übersetzung) Allmächtiger Gott, und Ihr Zeugen meines Todes, ich habe als Philosoph gelebt und sterbe als Christ.“

Giacomo Casanova (1725–1798) italienischer Abenteurer und Schriftsteller

Letzte Worte
Variante: (Andere Übersetzung) "Großer Gott, und ihr übrigen Zeugen meines Todes, ich habe als Philosoph gelebt und sterbe als Christ.
Quelle: Franz Gräffer, Historisch-bibliographisches bunterlei, 1824, Johann Samuel Ersch, Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, Band "Caberra-Cryptostoma", 1830, Artikel "Casanova", [http://books.google.de/books?id=760qIchB0qwC&pg=PA103&q=als-Philosoph-gelebt S. 103 http://books.google.de/books?id=Dl1-in: Original Französisch) "Grand Dieu, et vous témoins de ma mort, j'ai vécu en philosophe, et je meurs en chrétien." (in: Charles Joseph de Ligne, Mémoires et mélanges historiques et littéraires, 1827-1829, Band IV, 1828, S. 42 http://books.google.de/books?id=upYBAAAAMAAJ&pg=PA42&q=Grand-Dieu

Woody Allen Foto

„Ein Geschäft wird erst dann zum Geschäft, wenn man dem Finanzamt nachweisen kann, dass es kein Geschäft war.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

Gary L. Francione Foto
Leo Tolstoi Foto

„Wenn die Vertreter der Kirche Christen sind, dann bin ich kein Christ; und umgekehrt.“

Tagebücher, 1890
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Henry Ford Foto

„Ein Geschäft, das nur Geld verdient, ist ein schlechtes Geschäft.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Ernst Bloch Foto

„Nur ein Atheist kann ein guter Christ sein, nur ein guter Christ kann ein Atheist sein.“

Atheismus im Christentum, Suhrkamp 1970, S. 70 books.google http://books.google.de/books?id=2AgrAAAAIAAJ&q=guter+christ
Atheismus im Christentum, Tübinger Einleitung in die Philosophie

Thomas J. Watson Foto

Ähnliche Themen