„Wahrhaft Großes zu leisten, ist nur dem in sich ganz gesammelten und abgeschlossenen Gemüt möglich.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche zitat: „Alle wahrhaft großen Gedanken kommen einem beim Gehen!“
Friedrich Nietzsche Foto

„Alle wahrhaft großen Gedanken kommen einem beim Gehen!“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe
Khalil Gibran Foto
Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Man muß im Ganzen an jemanden glauben, um ihm im Einzelnen wahrhaft Zutrauen zu schenken.“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Buch der Freunde, S. 7 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000007
Buch der Freunde (1922)

Elon Musk Foto
Baruch Spinoza Foto

„Es wird dem glücklichen Gemüte zugesprochen, wenn wir die ganze Lebenszeit mit einen gesunden Geist in einem gesunden Körper durchlaufen können.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

Ethik, Buch V, "Über die Macht des Verstandes oder die menschliche Freiheit", Lehrsatz 39
Original lat.: "Id felicitati tribuitur, quod totum vitæ spatium mente sana in corpore sano percurrere potuerimus."
Ethik, Buch V, Über die Macht des Verstandes oder die menschliche Freiheit

Christian Morgenstern Foto

„Alle wahrhaft große Dichtungen sind Variationen zum Schicksalsliede, seien es Maestosi, Allegri oder Scherzi.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Kunst 1894. In: Stufen (1922), S. 56
Stufen

Alexander Von Humboldt Foto

„Ich hielt es für besser, etwas zu leisten, als nichts zu versuchen weil man nicht alles leisten kann.“

Alexander Von Humboldt (1769–1859) deutscher Naturforscher

Die freie Bergschule zu Steben, 13. März 1794. In: Alexander von Humboldt, Hrsg. Karl Bruhns, Erster Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1872, S. 293,

Ferdinand Lassalle Foto

„Des Menschen Gemüt ist sein Geschick.“

Ferdinand Lassalle (1825–1864) deutscher Schriftsteller und Politiker

Die Philosophie des Herakleitos, des Dunklen, Bd. 2

François de La  Rochefoucauld Foto

„Das Gemüt hat mehr Mängel als der Verstand.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen

Ähnliche Themen