„Der wahrhaft große Mensch ist der, der niemanden beherrscht und der von niemandem beherrscht wird.“
Ähnliche Zitate

„Man beherrscht die Menschen mit dem Kopf: mit einem guten Herzen spielt man nicht Schach.“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
frz. «On gouverne les hommes avec la tête. On ne joue pas aux échecs avec un bon cœur.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Politische Gedanken
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 263

„Niemand könnte eine Band zerstören, vor allem nicht eine von der Grösse der Beatles.“
— Yoko Ono japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin 1933

„Ich bin niemand! Wer bist du Bist du auch niemand??.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

— James Cameron kanadischer Regisseur 1954
Der Spiegel, 3/1998
Interview 12. Januar 1998 Der Spiegel 3/1998 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7809828.html
„Seltsam sind einzig die Menschen, die niemanden lieben.“
— Rita Mae Brown, buch Venus Envy
über Homosexualität, Venusneid. Übersetzer: Margarete Längsfeld. Reinbek bei Hamburg, 1997. ISBN 3499136457
"The only people who are queer are the people who don't love anybody." - Venus Envy. p. 151 books.google http://books.google.de/books?id=n7zU40X-pjsC&pg=PA151
Venusneid

„Sicherlich wird niemand sich um denjenigen kümmern, der sich um niemanden kümmert.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

„Niemand hat den letzten Krieg gewonnen und niemand wird den nächsten Krieg gewinnen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962

„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956

— Wernher von Braun deutsch-amerikanischer Raketentechniker und Raumfahrtpionier 1912 - 1977
Zitiert in: Das große Jugendbuch 1960, Reader's Digest, S. 81, hier nach Christiane Rösch und Isa Sammet: Möglichkeiten und Grenzen der stationären Behandlung narzisstischer Persönlickeitsstörungen, in Dammann, Sammet, Grimmer: Narzissmus. Theorie, Diagnostik, Therapie. Kohlhammer 2012, books.google https://books.google.de/books?id=P_d3DwAAQBAJ&pg=PT184&dq=gehört
Original engl.: "don't tell me that man doesn't belong out there. Man belongs wherever he wants to go" - Time Magazine, 17. Februar 1958 time.com http://content.time.com/time/subscriber/article/0,33009,862899-9,00.html

„Nichtwissen
tut niemand weh
mit Ausnahme derer
denen wehgetan werden kann
weil niemand es weiß“
— Erich Fried österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist 1921 - 1988
Vorteile der Unwissenheit (in allen Ländern der Hochsicherheit), in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 35 ISBN 3-0831-0111-5

„Nur der Mensch, der wahrhaft mit sich selbst ist, vermag es auch gegen andere zu sein.“
— Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller 1767 - 1849
Weltansicht