„Entbehren zu müssen, den man liebt, ist noch ein Glück im Vergleich zu dem Zwang, mit dem leben zu müssen, den man haßt.“

Letzte Aktualisierung 18. Juni 2019. Geschichte
Themen
glück , vergleich , leben , zwang
Jean de La Bruyere Foto
Jean de La Bruyere 26
französischer Schriftsteller 1645–1696

Ähnliche Zitate

Epikur Foto

„Schlimm ist der Zwang, doch es gibt keinen Zwang, unter Zwang zu leben.“

Epikur (-341–-269 v.Chr) Philosoph der Antike

Sprüche in: Briefe, Sprüche, Werkfragmente

Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Heinrich Lersch Foto

„Deutschland muß leben, und wenn wir sterben müssen!“

Soldatenabschied. In: Herz! Aufglühe dein Blut. Gedichte im Kriege. Jena: Eugen Diederichs, 1916, S. 14

Marie Curie Foto

„Man muß nichts im Leben fürchten, man muß nur alles verstehen.“

Marie Curie (1867–1934) französische Physikerin polnischer Herkunft
Thúkýdidés Foto

„Ein Glück, das man nie gekannt, zu entbehren, tut nicht weh, weh aber, ein Glück zu verlieren, an das man gewöhnt war.“

Peloponnesischer Krieg, 2, 44,2 / Perikles
Original altgriech.: "καὶ λύπη οὐχ ὧν ἄν τις μὴ πειρασάμενος ἀγαθῶν στερίσκηται, ἀλλ' οὗ ἂν ἐθὰς γενόμενος ἀφαιρεθῇ."
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles

Søren Kierkegaard Foto

„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“

Søren Kierkegaard (1813–1855) dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller
Falco Foto

„Muß ich denn sterben, um zu leben?“

Falco (1957–1998) österreichischer Musiker

Falco, Out Of The Dark, 1998, EMI Records

Benjamin Lebert Foto

„Vom Leben muß man saufen.“

Crazy

François Lelord Foto

„Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen.“

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6

Ähnliche Themen