
„Was nicht weh tut - ist nicht das Leben; was nicht vergeht - ist kein Glück.“
— Ivo Andrič jugoslawischer Schriftsteller 1892 - 1975
Peloponnesischer Krieg, 2, 44,2 / Perikles
Original altgriech.: "καὶ λύπη οὐχ ὧν ἄν τις μὴ πειρασάμενος ἀγαθῶν στερίσκηται, ἀλλ' οὗ ἂν ἐθὰς γενόμενος ἀφαιρεθῇ."
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles
„Was nicht weh tut - ist nicht das Leben; was nicht vergeht - ist kein Glück.“
— Ivo Andrič jugoslawischer Schriftsteller 1892 - 1975
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 591
Menschliches, Allzumenschliches
„Glück liegt nicht darin, daß man tut, was man mag, sondern daß man mag, was man tut.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937
„Für jede Minute, die Sie wütend sind, verlieren Sie sechzig Sekunden des Glücks.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Glück findet sich, wenn, nur im Tun und Sein, nie nur im Wollen und Haben.“
— Napoleon Hill US-amerikanischer Schriftsteller 1883 - 1970
„Viele Menschen verlieren die kleinen Freuden in der Hoffnung für das große Glück.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973
„Geküsster Mund verliert nicht sein Glück, vielmehr erneuert er sich wie es der Mond tut.“
— Giovanni Boccaccio, buch Decamerone
Decameron, 1. Band, 2. Tag, 7. Erzählung.
(Original ital.: "Bocca baciata non perde ventura, anzi rinnuova come fa la luna.", Decameron, Biblioteca Universale Rizzoli, Milano 1994, ISBN 88-17-12002-2, Seite 144
„Ich glaube an das Glück,
ich hoffe auf das Glück,
und ich liebe das Glück.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Unser Glück ist unmöglich ohne das Glück der anderen.“
— Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski russischer Schriftsteller und Kritiker 1828 - 1889
Was tun? Aus dem Russischen übersetzt von Waldemar Jollos. Zürich: Artemis-Verlag, 1949. S. 6
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Sprüche und Pfeile, 12.
Götzen-Dämmerung
„Lieben heißt, unser Glück in das Glück eines anderen zu legen. “
— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716
„Wer das Glück entsagt, hat das Glück erjagt.“
— Ernst Ziel deutscher Schriftsteller und Redakteur 1841 - 1921
Moderne Xenien
„Mit Geld kann man sein Glück nicht kaufen, aber man kann anderen Glück schenken.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
— Guido Westerwelle deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP 1961 - 2016
Neujahrswünsche zum Jahreswechsel 2009 auf 2010, dokumentiert auf YouTube http://www.youtube.com/watch?v=pse-TzU18Do
„Ach! reines Glück genießt doch nie, // Wer zahlen soll und weiß nicht wie!“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Viertes Kapitel, S. 316
Maler Klecksel
„Die Tat bringt nicht immer Glück, aber es ist kein Glück ohne Taten.“
— Benjamin Disraeli britischer Premierminister und Romanschriftsteller 1804 - 1881
„Nicht aus jeder Handlung erwächst Glück, aber es gibt kein Glück, ohne zu handeln.“
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910