„Das Leidende und Geschwächte ist keiner Abhärtung fähig.“

Letzte Aktualisierung 18. Juni 2019. Geschichte
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph 1788–1860

Ähnliche Zitate

Immanuel Kant Foto

„Ist je die Kunst in der Erziehung erlaubt, so ist es allein die der Abhärtung.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Über Pädagogik, Von der physischen Erziehung, A 45
Über Pädagogik (1803)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Leidend lernt ich viel.“

Stella, 4. Akt / Cäcilie
Andere Werke

Jean Paul Foto
Meng Zi Foto

„Nur der Mensch, der zu manchen Taten nicht fähig ist, ist fähig, Taten zu vollbringen.“

Meng Zi (-372–-289 v.Chr) chinesischer Philosoph und Nachfolger des Konfuzius
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord Foto

„Nicht nachgeben bedeutet manchmal getötet werden, aber nachgeben bedeutet geschwächt werden.“

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (1754–1838) französischer Diplomat

Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, S. 552
Zugeschrieben

Arnold Zweig Foto

„Aber wer nicht mit den Leidenden fühlt, stärkt die Mörder.“

Arnold Zweig (1887–1968) deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

Die Zeit ist reif. Aufbau-Verlag 1967, S. 271

Serge Gainsbourg Foto

„Ich bin nicht fähig, Mittelmaß zu sein.“

Serge Gainsbourg (1928–1991) französischer Chansonnier, Filmschauspieler, Komponist und Schriftsteller
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Der Mensch ist ein leidendes Wesen, daran besteht kein Zweifel.“

Hans Peter Dreitzel (1935) deutscher Soziologe und Gestalttherapeut

Die gesellschaftlichen Leiden und das Leiden an der Gesellschaft. Stuttgart, 1968. S. 1. ISBN 343201760X, ISBN 9783432017600.

Maurice Blondel Foto

„Es gibt Leiden, derer sind nur die fähig, die ihrer würdig sind.“

Maurice Blondel (1861–1949) französischer Philosoph

Tagebuch vor Gott