
„Man kommt in der Freundschaft nicht weit, wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen.“
— Jean de La Bruyere französischer Schriftsteller 1645 - 1696
„Man kommt in der Freundschaft nicht weit, wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen.“
— Jean de La Bruyere französischer Schriftsteller 1645 - 1696
„Langeweile, das ist selbstverordnete Arbeitslosigkeit.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 23
Die Wahrheit lügt in der Mitte
„Philosophie ist ein Abfallprodukt der Langeweile.“
— Richard David Precht deutscher Philosoph und Publizist 1964
„Überlebt der Stärkere? Irrglaube Sozialdarwinismus“, Das Philosophische Quartett am 01. März 2009.
„Unser größter Feind ist die Langeweile.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
„Langeweile! Du bist Mutter der Musen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Kultur ist die Mutter aller Langeweile.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Die Gesellschaft verzeiht oft den Verbrechern. Sie verzeiht nie den Träumern.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "Society often forgives the criminal; it never forgives the dreamer."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— George Gordon Byron britischer Dichter 1788 - 1824
„Verzweiflung ist unendlich viel lustvoller als Langeweile.“
— Giacomo Leopardi italienischer Dichter und Philologe 1798 - 1837
Gedanken aus dem Zibaldone
„Die Belohnung für Langeweile sind Sicherheit und Geborgenheit.“
— Hanif Kureishi britischer Schriftsteller 1954
Der Buddha Aus Der Vorstadt: Roman
„Das Leben ist kurz, aber die Langeweile verlängert es.“
— Jules Renard französischer Schriftsteller 1864 - 1910
Journal
„Ich sterbe lieber aus Leidenschaft als aus Langeweile.“
— Emile Zola französischer Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts 1840 - 1902
„Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz für die Langeweile?“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
(in KSA 12, 1 heißt es: "ist das Leben nicht zu kurz, sich zu langweilen?")
„Gegen die Langeweile kämpfen Götter selbst vergebens.“
— Friedrich Nietzsche, buch Der Antichrist
The Antichrist (1888)
Quelle: The Anti-Christ
„Man muss im Leben wählen zwischen Langeweile und Leiden.“
— Germaine de Staël französische Schriftstellerin 1766 - 1817
Brief an Rochet, 1800