„Wir wollen, daß der Staat denselben Wert auf die leibliche wie auf die geistige Erziehung lege.“

—  Angelo Mosso

Letzte Aktualisierung 30. Mai 2019. Geschichte
Themen
erziehung , wert , staat
Angelo Mosso Foto
Angelo Mosso 1
italienischer Physiologe 1846–1910

Ähnliche Zitate

Jules Renard Foto

„Was wird uns retten? Der Glaube? Ich will keinen Glauben haben und lege auch keinen Wert darauf, gerettet zu werden.“

Jules Renard (1864–1910) französischer Schriftsteller

Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch

Wilhelm Hoffmann Foto

„Die Bibliotheken sind das Gedächtnis der Menschheit, die Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft, die Grundlagen und Instrumente der wissenschaftlichen Forschung, wie der beruflichen und allgemeinen Bildung, die Stätten staats- und weltbürgerlicher Erziehung eine geistige Heimat für die suchenden Menschen unserer Tage.“

Wilhelm Hoffmann (1901–1986) deutscher Bibliothekar

Vorwort zum ersten Gutachten der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft mit dem Titel "Lage und Erfordernisse der westdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken". Stuttgart, 1951. ,

Ludwig Börne Foto

„Erziehung ist Erziehung zur Freiheit.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/1679/1

Ulrich Wickert Foto

„Erziehung in jeder Form ist Kindesmißhandlung.“

Ekkehard von Braunmühl (1940) deutscher freier Publizist und Kinderrechtler

Antipädagogik
Antipädagogik

Immanuel Kant Foto

„Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Über Pädagogik, Einleitung, A 7
Über Pädagogik (1803)

Eleanor Roosevelt Foto

„Das Geben von Liebe ist eine Erziehung für sich.“

Eleanor Roosevelt (1884–1962) US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin
Fidel Castro Foto

„Durch ihre Beihilfe zu den Verbrechen und Aggressionen der Vereinigten Staaten gegen Kuba, […], ist es die Europäische Union nicht wert, von unserem Volk ernst genommen zu werden.“

Fidel Castro (1926–2016) ehemaliger kubanischer Staatspräsident

aus einer Botschaft an das mexikanische Volk am 26. Mai 2004, kuba-info.org http://www.kuba-info.org/53763398630d33804/500159950f0a5ac12/index.html

Ernst Jünger Foto
Niklas Luhmann Foto

„Erziehung ist eine Zumutung, Bildung ein Angebot.“

Niklas Luhmann (1927–1998) deutscher Soziologe

Bildung und Weiterbildung im Erziehungssystem. zus. mit Dieter Lenzen. Suhrkamp 1997, S. 7
Bildung und Weiterbildung im Erziehungssystem

Ähnliche Themen