„Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit.“

—  Aristoteles

Original

Knowing yourself is the beginning of all wisdom.

Letzte Aktualisierung 18. Juli 2025. Geschichte
Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph -384–-321 v.Chr
Aristoteles zitat: „Sich selbst zu kennen ist der Anfang aller Weisheit.“

Ähnliche Zitate

René Descartes Foto

„Zweifel ist der Weisheit Anfang.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler

„Gründlich das Leben zu kennen ist des Weisen wichtigste Aufgabe. Gründlich den Tod zu kennen ist der Weisheit letzter Schluss.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 119

Friedrich Rückert Foto

„Das Gute wissen, weit ist noch das thun davon; // Das Böse kennen ist des Bösen Anfang schon.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, II, Nr. 18. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 565.
Die Weisheit des Brahmanen

Jacob Burckhardt Foto

„Wir sind aber nicht eingeweiht in die Zwecke der ewigen Weisheit und kennen sie nicht. Dieses kecke Antizipieren eines Weltplanes führt zu Irrtümern, weil es von irrigen Prämissen ausgeht.“

Jacob Burckhardt (1818–1897) Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem

Weltgeschichtliche Betrachtungen

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Isaac Asimov Foto
Antonio Gala Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Dickens Foto
Manfred Weber Foto
Novalis Foto

„Weisheit ist Harmonie.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 202: Sofologie
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99

Ähnliche Themen