„Talent gewinnt das Match, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen die Meisterschaften.“

Original

Talent wins games, but teamwork and intelligence wins championships.

Quelle: Jordan, Michael. I Can't Accept Not Trying : Michael Jordan on the Pursuit of Excellence. San Francisco, CA: HarperSanFrancisco, 1994. p. 129
Kontext: I can accept failure. Everyone fails at something. But I can't accept not trying [no hard work].
Talent wins games, but teamwork and intelligence wins championships. (p. 20, 24)

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2025. Geschichte
Michael Jordan zitat: „Talent gewinnt das Match, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen die Meisterschaften.“
Michael Jordan Foto
Michael Jordan 6
US-amerikanischer Basketballspieler 1963

Ähnliche Zitate

Leonardo Da Vinci zitat: „Man kann keine kleinere oder größere Meisterschaft haben als sich selbst.“
Leonardo Da Vinci Foto

„Man kann keine kleinere oder größere Meisterschaft haben als sich selbst.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
LeBron James Foto

„Wir und auch andere Mannschaften möchten sicherlich ein gehöriges Wörtchen um die Meisterschaft mitreden.“

Dierk Schmäschke (1958) deutscher Handballspieler und Handballmanager

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/handball-neustart-mit-fragezeichen-handball-vor-schwieriger-saison-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200929-99-752445

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Victor Hugo Foto
Jiddu Krishnamurti Foto

„Wo wir lieben, gedeiht auch unser Talent.“

Martin Kessel (1901–1990) deutscher Schriftsteller

Gegengabe
Quelle: Gegengabe. Luchterhand 1960. Seite 89. Stelle im Buch bei Google Books http://books.google.at/books?ei=efs2U6yvAc-u7AacsYC4BQ&hl=de&id=Y6rOAAAAMAAJ&dq=gegengabe&focus=searchwithinvolume&q=gedeiht+Talent

Ralph Waldo Emerson Foto

„Gesegnet sind diejenigen, die kein Talent haben!“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Gustave Flaubert Foto

„Instinkt: ersetzt die Intelligenz.“

Gustave Flaubert (1821–1880) französischer Schriftsteller (1821-1880)

Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 62.
(Original franz.: "Instinct. – Supplée à l’intelligence.") - Dictionnaire des idées reçues
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)

„Intelligenz schützt nicht vor Dummheit.“

Ernst Alexander Rauter (1929–2006) österreichischer Schriftsteller

Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Über das Herstellen von Untertanen. Weismann Verlag, München 1971. ISBN 3-921-04004-3, S. 17

Ähnliche Themen