
„Es ist egal, wer du bist, aber was andere denken, dass du bist.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
I don't care what you think unless it is about me.
Variante: I don't care what you think unless it is about me
„Es ist egal, wer du bist, aber was andere denken, dass du bist.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Was Du über mich denkst, geht mich nichts an. Wichtig ist, was ich von mir denke.“
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
„Ich denke niemals, dass ein Krieg, egal wie notwendig oder gerechtfertigt, kein Verbrechen ist.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Denk an all das schöne, daß noch um dich ist und sei fröhlich!“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Oft ist das Denken schwer, indes // das Schreiben geht auch ohne es.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Musik ist angenehm zu hören, S. 867
Spricker - Aphorismen und Reime
„Alles Denken, das in die Tiefe geht, endet in ethischer Mystik.“
— Albert Schweitzer elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph 1875 - 1965
Aus meinem Leben und Denken. Leipzig: Meiner, 1931. S. 174
„Man möchte denken, ich sei klein, aber ich habe ein Universum in meinem Geiste.“
— Yoko Ono japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin 1933
„Seien Sie vorsichtig, denken Sie immer an glückliche Gedanken.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Denken Sie an all die Schönheit, die noch um Sie herum ist, und seien Sie glücklich.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Giulia Caminito 1988
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html
„Die meisten Menschen in Amerika denken, Kunst sei der Name eines Mannes.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Man geht immer die gleichen Wege des Denkens wie vorher. Nur scheinen sie mit Rosen bestreut.“
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
Tillman Rexroth (Hg.): Walter Benjamin – Über Haschisch. Frankfurt am Main 1972, S. 68.
Main features of my first impression of hashish (1927)
— Hermann Cohen deutscher Philosoph 1842 - 1918
The Concept of Religion in the System of Philosophy (1915)
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
(Original englisch: "Most people make the mistake of thinking design is what it looks like. People think it's this veneer — that the designers are handed this box and told, 'Make it look good!' That's not what we think design is. It's not just what it looks like and feels like. Design is how it works." - in: The Guts of a New Machine http://www.nytimes.com/2003/11/30/magazine/the-guts-of-a-new-machine.html, The New York Times 30 November 2003