„Wünsche sind die beachtlichsten Brückenbauer und die mutigsten Begeher.“

Letzte Aktualisierung 10. April 2019. Geschichte

Ähnliche Zitate

Arnold J. Toynbee Foto

„Zivilisationen werden nicht ermordet, sondern begehen Selbstmord“

Arnold J. Toynbee (1889–1975) britischer Kulturtheoretiker und Geschichtsphilosoph

zitiert von Yann Arthus-Bertrand im Begleitbuch zum Dokumentarfilm Home: Home. Erkennen, sich informieren, fragen, verstehen, handeln. - Knesebeck Verlag, München 2009 - ISBN 978-3-86873-1149 - S. 172

Nicolas Chamfort Foto

„Man muss verstehen, die Dummheiten zu begehen, die unser Charakter von uns verlangt.“

Nicolas Chamfort (1741–1794) französischer Schriftsteller

frz. «Il faut savoir faire les sottises que nous demande notre caractère.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit

Karel May Foto

„Es ist besser, ein Unrecht erleiden, als eins begehen.“

Karel May (1842–1912) deutscher Schriftsteller

Winnetou der Rote Gentleman. 2. Band, 1893, S. 592

Oscar Wilde Foto
George Orwell Foto
Jacques Lacan Foto

„Wunsch ist immer Wunsch.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Leo Tolstoi Foto

„Langeweile: Der Wunsch nach Wünschen.“

Leo Tolstoi (1828–1910) russischer Schriftsteller
Äsop Foto

„Gib keine Befehle, die man nicht vollbringen kann, und tadle an andern keine Fehler, die du selbst begehst!“

Äsop (-620–-564 v.Chr) griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen

Fabeln, Zwei Freunde und ein Bär, http://gutenberg.spiegel.de/buch/9534/24 , Zwei Krebse, http://gutenberg.spiegel.de/buch/fabeln-9534/28

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Virginia Woolf Foto

Ähnliche Themen