„In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.“

Original

In the middle of difficulty lies opportunity

Letzte Aktualisierung 14. Juli 2025. Geschichte
Albert Einstein zitat: „In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.“
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker 1879–1955

Ähnliche Zitate

Franz Kafka Foto

„Es gibt Möglichkeiten für mich, gewiß, aber unter welchem Stein liegen sie?“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Tagebücher, 12. Januar 1914. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/6
Tagebücher

Rolf Liebermann Foto

„Die Schwierigkeiten, ein zeitgenössisches Werk uraufzuführen, liegen hauptsächlich darin, dass man sich auf keine Vorbilder stützen kann.“

Rolf Liebermann (1910–1999) Schweizer Komponist und Intendant

»Opernjahre«. Erlebnisse und Erfahrungen vor, auf und hinter der Bühne grosser Musiktheater. Scherz 1977. Goldmann, Schott's 1979. S. 249

Manfred Weber Foto

„Der Wille Gottes kann sehr tief verborgen liegen unter vielen sich anbietenden Möglichkeiten.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Kurt Tucholský Foto

„Da stehe ich auf der Brücke und bin wieder mitten in Paris, in unserer aller Heimat. Da fließt das Wasser, da liegst du, und ich werfe mein Herz in den Fluss und tauche in dich ein und liebe dich.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

Kapitel Dank an Frankreich http://www.textlog.de/tucholsky-dank-frankreich.html
Ein Pyrenäenbuch (1927)

Clive Staples Lewis Foto

„Leben mit Gott bedeutet nicht Immunität gegenüber Schwierigkeiten, sondern Frieden in Schwierigkeiten.“

Clive Staples Lewis (1898–1963) irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler

Quelle: Quote Print, Übersetzung Angelika Kiefer

Winston Churchill Foto

„Ich weiß, daß ich ein Mensch bin, weder ein Gott, daß ich unzugänglich für jede Freude wäre, noch ein Tier, daß ich mich an sinnlichen Genüssen erfreute. Es bleibt also übrig, etwas von den Dingen zu suchen, die in der Mitte liegen.“

Synesios von Kyrene (370–413) Philosoph der Antike

-Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 27

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Nassim Nicholas Taleb Foto
Sebastian Fitzek Foto

„Mitten im Nirgendwo.“

Sebastian Fitzek (1971) deutscher Schriftsteller und Journalist

Abgeschnitten

Ähnliche Themen