„Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum Du Dich bemühst, mög Dir gelingen.“
Wilhelm Busch 190
deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bild… 1832–1908Ähnliche Zitate

-"Heute Nacht", Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000
nach Reinhold Niebuhrs Gelassenheitsgebet: "Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

„Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen.“

Robert Elken: Konsequenzen der Naturwissenschaft. Eine Verstandesethik. H. Vollmann, Kassel 1963, S. 197 books.google http://books.google.de/books?id=-e4QAQAAIAAJ&q=imponieren
Actor Walter Slezak's version of "keeping up with the Joneses": "Spending money you don't have for things you don't need to impress people you don't like." - LOOK Magazine Vol. 21 number 14 (July 9, 1957), p. 10 books.google http://books.google.de/books?id=-NERAQAAMAAJ&q=slezak in der ständigen Zitatenkolumne "WHAT THEY ARE SAYING"

„Sei geduldig mit allen Dingen, aber vor allem mit dir selbst.“

Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Goldmann, München 2007, S. 350. Precht verschweigt die Urheberschaft Walter Slezaks
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)

„In jeder Biografie stehen Dinge, die niemals passiert sind. Die Menschen mögen Mythen.“
Neon, 03/2008

„Alles Misslingen hat seine Gründe, aber alles Gelingen sein Geheimnis.“
Quelle: "Kaisers Klassik-Kunde", Folge 2 vom 24. Mai 2009 ( Original-Video des SZ-Magazins (ab 3:24) http://sz-magazin.sueddeutsche.de/blogs/kaiser/115/folge-2-kann-anna-netrebko-wirklich-singen-oder-sieht-sie-nur-gut-aus/)

„Es gab Dinge, wo er sie dehnte, aber in der Hauptsache sagte er die reine Wahrheit.“