„Es ist das höchste Glück des Menschen, anzubeten, oder, milder gesagt, andre Menschen über sich anzuerkennen, die er liebt und die ihn lieben.“

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
liebe , glück , menschen , hoch
Paul de Lagarde Foto
Paul de Lagarde 3
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist 1827–1891

Ähnliche Zitate

Adelbert Von Chamisso Foto

„Das Glück ist die Liebe, die Lieb' ist das Glück, // Ich hab' es gesagt und nehm's nicht zurück.“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Frauen-Liebe und Leben: 7. An meinem Herzen, an meiner Brust. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 16

Walther Rathenau Foto

„Das höchste Glück des Menschen ist die Befreiung von der Furcht, also vom Zweck.“

Walther Rathenau (1867–1922) deutscher Industrieller und Politiker

"Auf dem Fechtboden des Geistes - Aphorismen aus seinen Notizbüchern", nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 71, zitiert nach walter-rathenau.de http://www.walther-rathenau.de/aphorismen.htm

Erich Fromm Foto
Philipp Otto Runge Foto

„Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen, ist doch die Liebe das höchste Glück.“

Philipp Otto Runge (1777–1810) deutscher Maler der Romantik

An David Runge, 21. November 1801

Robert Anson Heinlein Foto

„Sich töten zu lassen von einem Menschen, den man liebt, erscheint mir als die höchste Wonne. Ich kann mich dieser Vorstellung nicht entziehen. Ich bin übrigens nicht die einzige.“

Pauline Réage (1907–1998) französische Autorin

Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 77
Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt (1976), O m'a dit: entretiens avec Pauline Réage (1975)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Frida Kahlo Foto
Georg Trakl Foto

„Es ist der Liebe milde Zeit.“

Verklärter Herbst, Vers 9, in Gedichte, 1. Auflage, Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1913, S. 29

Claude Adrien Helvétius Foto

Ähnliche Themen