„Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.“

—  Hermann Hesse , buch Demian

Demian (1919)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 11. Juni 2025. Geschichte
Hermann Hesse zitat: „Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.“
Themen
hass , menschen , bild
Hermann Hesse Foto
Hermann Hesse 21
deutschsprachiger Schriftsteller 1877–1962

Ähnliche Zitate

Marilyn Manson Foto

„Menschen hassen nur das, was sie auch bei sich selbst erkennen.“

Marilyn Manson (1969) US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson
Paul Ernst Foto

„Hass erzeugt Hass, aber nie will der Hass sich nach dieser Wahrheit richten.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Saat auf Hoffnung

Franklin Delano Roosevelt Foto
Martin Luther King Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Hassen ist einfacher als lieben,
weil man beim Hassen nichts hergeben muss.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206

Charles Bukowski Foto
Muhammad Ali Foto
Stanisław Lem Foto

„Der Mensch sollte sich besser bemühen, selber intelligent zu werden.“

Stanisław Lem (1921–2006) polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor

ZEIT WISSEN, Interview über künstliche Intelligenz

Ähnliche Themen