„Ist das Leben nicht hundert Mal zu kurz, sich in ihm — zu langweilen?“

Aph. 227 (KGW VI 2, 169)
Jenseits von Gut und Böse

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
hundert , leben , maler , kurz
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Salvador Dalí Foto

„Das Leben ist kurz, aber nicht kurz.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Woody Allen Foto
Jiddu Krishnamurti Foto
Emil Zátopek Foto

„Wenn ein Mensch einmal trainiert, passiert nichts. Aber wenn dieser Mensch sich überwindet, ein und dieselbe Sache hundert oder tausend Mal zu tun, wird er sich nicht nur körperlich weiterentwickeln.“

Emil Zátopek (1922–2000) tschechischer Langstreckenläufer

Sandra Mastropietro: Läuferleben: Von Freude und Schmerz – Gedanken über den schönsten Sport der Welt. Komplett-Media 2016, ohne Seitenzahl

Michel De Montaigne Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Kunst ist lang! // Und kurz ist unser Leben.“

Faust I, Vers 558 f. / Wagner → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Jules Renard Foto

„Das Leben ist kurz, aber die Langeweile verlängert es.“

Jules Renard (1864–1910) französischer Schriftsteller

Journal

Friedrich Nietzsche Foto

„Ist das Leben nicht hundertmal zu kurz für die Langeweile?“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

(in KSA 12, 1 heißt es: "ist das Leben nicht zu kurz, sich zu langweilen?")

Anatole France Foto

„Das Leben ist zu kurz und Proust zu lang…“

Anatole France (1844–1924) französischer Schriftsteller
Salvador Dalí Foto

„Das Leben ist zu kurz, um unbemerkt zu bleiben.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner

Ähnliche Themen