„Nichts halb zu tun ist edler Geister Art.“

Oberon, Fünfter Gesang, 30., Jazzybee Verlag, 2012, S. 78 books.google https://books.google.de/books?id=iSwTAQAAQBAJ&pg=PT78&dq=halb

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 16. Mai 2023. Geschichte
Themen
tun , art , geist , edle
Christoph Martin Wieland Foto
Christoph Martin Wieland 16
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber der Aufklärung 1733–1813

Ähnliche Zitate

William Penn Foto

„Leidenschaft ist eine Art Fieber des Geistes, das uns schwächer verlässt, als es uns vorgefunden hat.“

William Penn (1644–1718) gründete die Kolonie Pennsylvania

Früchte der Einsamkeit

Woody Allen Foto
Achim von Arnim Foto

„Ein Tag innerer Versündigung kann den Menschen um ein halbes Jahrhundert an Geist, Erkenntnis und Durchdringung alles Lebendigen schwächen und veralten.“

Achim von Arnim (1781–1831) deutscher Dichter der Heidelberger Romantik

Quelle: Armuth, Reichthum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores, Vierte Abtheilung, Sechszehntes Kapitel. In: Ludwig Achim's von Arnim sämmtliche Werke, Achter Band, Hrsg. Wilhelm Grimm, bei Veit & Comp., Berlin 1840, S. 417, books.google.de https://books.google.de/books?id=pd5TAAAAYAAJ&pg=RA1-PA417&dq=%22Tag+innerer+Vers%C3%BCndigung+kann+den%22

Friedrich Nietzsche Foto
Jindřich Matyáš Thurn Foto

„Edle Herrn, da habt Ihr den anderen.“

Jindřich Matyáš Thurn (1567–1640) Hauptanführer des böhmischen Aufstandes
Paula Modersohn-Becker Foto

„Gibt es Schöneres als einen edlen Menschen?“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Tagebuchblätter

Paul Ernst Foto

„Der Edle hat Angst um andere, der Gemeine um sich selber.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Ein Weltbild in Sprüchen

Martin Luther Foto

„Singen ist eine edle Kunst und Übung.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Konfuzius Foto

„Der Edle verlangt alles von sich selbst,
der Unedle erwartet alles von den anderen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie
Adolph Freiherr Knigge Foto

„Zwang tötet alle edle, freiwillige Hingebung.“

Zweites Buch, 2. Kapitel, Eltern, Kinder, Blutsfreunde. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 126 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=142
Über den Umgang mit Menschen

Ähnliche Themen