„Jämmerlich ist freilich jene praktische Philosophie der Franzosen und Engländer, von denen man meint, sie wüßten so gut, was der Mensch sei, unerachtet sie nicht darüber spekulierten, was er sein solle.“
Friedrich Schleiermacher 8
protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge 1768–1834Ähnliche Zitate
„Bleibe jeder mir ferne, der meint, ich sei für seine Langeweile gerade gut.“
Zettelsprüche, Aphorismen

Vorwort, Deutschland. Ein Wintermährchen, S. VIII
Deutschland. Ein Wintermärchen (1844), Vorwort (nur Teil der Separatausgabe)


„Denn wenn jemand meint, er sei etwas, obwohl er doch nichts ist, der betrügt sich selbst.“
Galater 6,3
Original altgriech.: "εἰ γὰρ δοκεῖ τις εἶναί τι μηδὲν ὤν, φρεναπατᾷ ἑαυτόν·"
Übersetzung lat.: "nam si quis existimat se aliquid esse cum sit nihil ipse se seducit."

Das Elend der Philosophie, Marx/Engels, MEW Bd. 4, S. 125
Über andere Personen

Philosophisches Wörterbuch, Bd. 2, Autoren
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original franz.: "Les auteurs véritables sont ceux qui ont réussi dans un art véritable, soit dans l'épopée, soit dans la tragédie, soit dans la comédie, soit dans l'histoire, ou dans la philosophie; qui ont enseigné ou enchanté les hommes. Les autres dont nous avons parlé sont parmi les gens de lettres ce que les frelons sont parmi les oiseaux."

„Die guten Leute sind, wenn wir etwas darüber nachdenken, immer glückliche Menschen.“
„Welchen Gott meint ein Atheist, wenn er sagt: „Gott sei Dank“?“