„Nur im Zusammenhange eines Satzes bedeuten die Wörter etwas. Es wird also darauf ankommen, den Sinn eines Satzes zu erklären, in dem ein Zahlwort vorkommt.“

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
satz , wort , sinn , zusammenhang
Gottlob Frege Foto
Gottlob Frege 5
deutscher Mathematiker, Logiker und Philosoph 1848–1925

Ähnliche Zitate

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Ein Aphoristiker sagt, ohne viele Worte zu machen, alles in einem Satz.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 21
Kein Blatt vor den Mund nehmen

Franz Müntefering Foto

„Ich kann nur kurze Sätze.“

Franz Müntefering (1940) deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB

Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/div/;art771,2084018, 16. Januar 2005

Ernest Hemingway Foto
Ernest Hemingway Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Ludwig Wittgenstein Foto

„Die Sätze der Logik sind Tautologien.“

Quelle: Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus), Satz 6.1

Ralph Waldo Emerson Foto
Gerhard Uhlenbruck Foto

„Man lernt nie aus: Aus diesem Satz sollte man lernen.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 159
Die Wahrheit lügt in der Mitte

Winston Churchill Foto
Ludwig Wittgenstein Foto

Ähnliche Themen