„Das Empörende an einer individuellen Lebensart. - Alle sehr individuellen Maassregeln des Lebens bringen die Menschen gegen Den, der sie ergreift, auf; sie fühlen sich durch die aussergewöhnliche Behandlung, welche jener sich angedeihen lässt, erniedrigt, als gewöhnliche Wesen.“

Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Theodore Roosevelt Foto
Charlie Chaplin Foto

„Ich bin was ich bin: individuell, einzigartig und anders.“

Charlie Chaplin (1889–1977) britischer Schauspieler und Filmregisseur

„Individuell kann ich am besten allein sein.“

Thomas Dürr (1978)

"Sieh dich im Spiegel an" vom Album "Die 4. Dimension", Sony Music Entertainment, 1993

Karl Marx Foto
Malwida von Meysenbug Foto

„Freiheit der individuellen Ueberzeugungen und ein Leben diesen gemäss - ist das erste der Rechte und die erste der Pflichten eines Menschen.“

Malwida von Meysenbug (1816–1903) deutsche Schriftstellerin

Memoiren einer Idealistin. 1. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 288.

Friedrich Schleiermacher Foto

„Die Fantasie aber ist das eigentlich Individuelle und Besondere eines Jeden.“

Friedrich Schleiermacher (1768–1834) protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge

Grundlinien einer Kritik der bisherigen Sittenlehre, 3. Buch, I. (1803)

Novalis Foto

„Die individuelle Seele soll mit der Weltseele übereinstimmen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Georg Christoph Lichtenberg Foto

Ähnliche Themen