„Ehrgeiz ist der Tod des Denkens.“

Das Geheimherz der Uhr [The Secret Heart of the Clock] (1987)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 30. September 2023. Geschichte
Themen
denken , tod
Elias Canetti Foto
Elias Canetti 12
deutschsprachiger Schriftsteller und Literatur-Nobelpreistr… 1905–1994

Ähnliche Zitate

Ludwig Wittgenstein Foto

„Ehrgeiz ist der Tod des Denkens.“

Ludwig Wittgenstein (1889–1951) österreichisch-britischer Philosoph

VB 560 (1948), vgl. http://books.google.de/books?hl=de&id=5vfWAAAAMAAJ&q=ehrgeiz books.google
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)

Italo Svevo Foto

„Wenn man stirbt hat man anderes zu tun als an den Tod zu denken.“

Italo Svevo (1861–1928) italienischer Schriftsteller

aus La coscienza di Zeno, Kap. 2, Übersetzung: Nino Barbieri
(Original ital.: "Quando si muore si ha ben altro da fare che di pensare alla morte.") - Wikisource it - La coscienza di Zeno http://it.wikisource.org/wiki/La_coscienza_di_Zeno/La_morte_di_mio_padre

Simone Veil Foto

„Sollte ich den Moment meines Todes bewusst miterleben, werde ich an die Deportation denken. Sie hat mein Leben bestimmt.“

Simone Veil (1927–2017) französische Politikerin, MdEP Präsidentin des Europäischen Parlaments

Interview im Tagesspiegel am 22. März 2009 tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonntag-Simone-Veil;art2566,2755918

Freddie Mercury Foto
Terry Pratchett Foto
Anne Frank Foto
Arturo Pérez-Reverte Foto
Carl Spitzweg Foto

„Oft denke ich an den Tod, den herben, // Und wie am End' ich's ausmach'?! // Ganz sanft im Schlafe möcht' ich sterben - // Und tot sein, wenn ich aufwach'!“

Carl Spitzweg (1808–1885) deutscher Maler der Spätromantik

Epilog. Aus: Des Meisters Leben und Werk. Hrsg. von Hermann Uhde-Bernays. 8. Auflage. München: Delphin-Verlag, 1922. S. 125.

Seneca d.J. Foto

„Nicht den Tod fürchten wir, sondern die Vorstellung des Todes.“

Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non mortem timemus, sed cogitationem mortis.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXX

James Joyce Foto

„Denken ist das Denken des Denkens.“

James Joyce (1882–1941) irischer Schriftsteller

Ähnliche Themen