„Die Anzahl der schon gelebten Tage zusammen zu zählen, bildet mit zunehmenden Jahren weniger eine Herausforderung für die Kunst des Rechnens, als für die der guten Laune.“
Ähnliche Zitate

„Kunst und Mathematik bildeten schon immer eine verschwiegene Komplizenschaft.“
in dem Essay: Wahrheit oder Schönheit, veröffentlicht in Martina Schettina: Mathemagische Bilder, Vernissage Verlag Brod Media GmbH Wien, ISBN 978-3-200-01743-6 S. 8

„Guten Tag, ich schon wieder da.“
erste Pressekonferenz als neuer Trainer des VfB Stuttgart, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. Juni 2005

„Zähle nicht die Tage, lasse sie zählen!“
„Zuverlässigkeit heißt nicht, das zu tun, womit andere rechnen, sondern das, worauf sie zählen.“
Quelle: Später beginnt heute. BoD, 2017

„Rückblickend werden Sie eines Tages die Jahre des Kampfes als die Schönsten erleben.“

„Wenigstens zwölf Jahre anständig gelebt!“
bei seiner Festnahme durch US-amerikanische Soldaten am 9. Mai 1945 auf Schloss Fischhorn, überliefert von Paul Deichmann, zitiert nach David Irving: Göring. Eine Biografie, Arndt, Kiel 1999, S. 19 books.google https://books.google.de/books?id=hr8qAQAAMAAJ&dq=%22anständig%22
Zugeschrieben

„Wer den "stillen Freitag" und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.“