„O meine Seele, ich gab dir neue Namen und bunte Spielwerke, ich hieß dich "Schicksal" und "Umfang der Umfange" und "Nabelschnur der Zeit" und "azurne Glocke".“

Also sprach Zarathustra und andere Schriften

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Alexander Von Humboldt Foto

„Das Sein wird in seinem Umfang und inneren Sein vollständig erst als ein Gewordenes erkannt.“

Kosmos, Erster Band, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1845, S. 64, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_kosmos01_1845/83

Peter Drucker Foto
Ernst Jünger Foto
Henry Louis Mencken Foto

„Wir müssen die Religion des anderen respektieren, aber nur in dem Sinn und dem Umfang, wie wir auch seine Theorie respektieren, wonach seine Frau hübsch und seine Kinder klug sind.“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller

Zitiert bei Richard Dawkins: Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 44
Original englisch: "We must respect the other fellow's religion, but only in the sense and to the extent that we respect his theory that his wife is beautiful and his children smart." - Minority report - H.L. Mencken's Notebooks. Knopf 1956. p. 3. Vorabdruck in LIFE 20. Februar 1956 p. 76 rechts oben

Cicero Foto

„O Zeiten! O Sitten!“

In Catilinam (Catilinarische Reden) I, I, 2 (und anderen Stellen), übersetzt von Büchmann, Seite 372
Sonstige

Harry Rowohlt Foto

„Früher, wenn man sich keine Namen merken konnte, hieß das vergeßlich. Inzwischen heißt das Alzheimer. Und wieder muss man sich einen Namen merken.“

Harry Rowohlt (1945–2015) deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Rezitator

Pooh’s Corner. Zweitausendeins, 1998, Seite 89, ISBN 3-453-10849-3.

Alvin Toffler Foto

„Der Zukunftsschock ist eine Zeiterscheinung, ein Ergebnis der Tatsache, dass sich die Veränderungen in der Gesellschaft immer rascher vollziehen, einen immer größeren Umfang annehmen.“

Alvin Toffler (1928–2016) US-amerikanischer Schriftsteller

Der Zukunftsschock. Strategien für die Welt von morgen. München, 1982 ISBN 3-442-11364-4. Übersetzer: Alvin Toffler

Rüdiger Altmann Foto

„Dieser entkernte Staat überlagert mit seinem Apparat immer weitere Bereiche der Gesellschaft. Er gleicht einem kastrierten Kater, der an Umfang zunimmt - was ihm fehlt, ist die Potenz.“

Rüdiger Altmann (1922–2000) deutscher Publizist und politischer Schriftsteller

Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 49

William Shakespeare Foto

„O schöne neue Welt, die solche Einwohner hat.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

5. Akt, 1. Szene / Miranda
Original engl. "O brave new world, that has such people in't!"
Der Sturm - The Tempest

Ähnliche Themen