„Wir wollten immer rocken, Weiber und Geld.“

—  Smudo

über seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 114, ISBN 3897354128

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Mai 2022. Geschichte
Themen
musik , rock , weib
Smudo Foto
Smudo 3
deutscher Texter und Rapper 1968

Ähnliche Zitate

Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau Foto

„Wollten die Weiber immer wahrhaft Weiber seyn, sie wären immer mit wahren Männern glücklich.“

Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau (1767–1849) deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller

Das goldne Kalb: eine Biographie. 1. Band. Gotha: Becker, 1802. S. 26.

„Die echteste Philosophie des Weibes wird immer Religion bleiben.“

Karl Joël (1864–1934) deutscher Philosoph

Die Frauen in der Philosophie

François de La  Rochefoucauld Foto

„Nicht immer sind es Mut und Keuschheit, die die Männer mutig machen und die Weiber keusch.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen, Maxime 1
Original franz.: "ce n'est pas toujours par valeur et par chasteté que les hommes sont vaillants, et que les femmes sont chastes."

Kurt Cobain Foto
Malcolm X Foto

„Wir sind nicht auf Plymouth Rock gelandet. Der Stein war auf uns gelandet.“

Malcolm X (1925–1965) US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung
Dwayne Johnson Foto
Ludwig Feuerbach Foto

„Das Wesen des Mannes ist die Männlichkeit, das des Weibes die Weiblichkeit. Sei der Mann auch noch so geistig und hyperphysisch - er bleibt doch immer Mann; ebenso das Weib. Die Persönlichkeit ist daher nichts ohne Geschlechtsunterschied.“

Das Wesen des Christentums 1848, S. 160 http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums/Erster+Teil.+Das+wahre,+d.i.+anthropologische+Wesen+der+Religion/10.+Das+Geheimnis+des+Mystizismus+oder+der+Natur+in+Gott
Das Wesen des Christentums

Ähnliche Themen