„Die echteste Philosophie des Weibes wird immer Religion bleiben.“
Die Frauen in der Philosophie
Ähnliche Zitate
„Die Philosophie sucht nur das Allgemeine, das Weib stets das Persönliche.“
— Karl Joël deutscher Philosoph 1864 - 1934
Die Frauen in der Philosophie

— Hedwig Dohm deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin 1831 - 1919
Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 72.
„Der Atheismus ist eine Form der Religion, vielleicht sogar der echten.“
Gedanken eines philosophischen Lastträgers http://www.hansfgeyer.ch/geyer_buch.html. Zur Phänomenologie des 20. Jahrhunderts. Zürich: Origo Verlag 1962.

„Die christliche Demut ist ebenso ein Dogma der Philosophie wie der Religion.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken
„Die Philosophie atmet ganz im Denken, das Weib lebt ganz in der Empfindung.“
— Karl Joël deutscher Philosoph 1864 - 1934
Die Frauen in der Philosophie

— Heinrich Heine, buch Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. 2. Buch http://www.zeno.org/nid/20005029732
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland

„Wollten die Weiber immer wahrhaft Weiber seyn, sie wären immer mit wahren Männern glücklich.“
— Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller 1767 - 1849
Das goldne Kalb: eine Biographie. 1. Band. Gotha: Becker, 1802. S. 26.

„Bleibe der Religion Deiner Väter getreu und hasse die theologischen Kannengießer.“
— Matthias Claudius deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhafter, aber durchaus eigentümlicher Verskunst 1740 - 1815
— Jürgen Becker deutscher Kabarettist, Autor und Fernsehmoderator 1959
juergen-becker-kabarettist.de http://www.juergen-becker-kabarettist.de/pages/live_programme.html

„Wir wollten immer rocken, Weiber und Geld.“
— Smudo deutscher Texter und Rapper 1968
über seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 114, ISBN 3897354128

„Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.“
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
„Ich bleibe immer Skifahrerin.“
— Viktoria Rebensburg deutsche Skirennläuferin 1989
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/viktoria-rebensburg-interview-karriereende-1.5052099?reduced=true

— Salman Rushdie Britisch-indischer Romancier und Essayist 1947
Wall Street Journal, 7 Januar 2015, Salman Rushdie: ‘I Stand With Charlie Hebdo, as We All Must’ http://blogs.wsj.com/speakeasy/2015/01/07/salman-rushdie-i-stand-with-charlie-hebdo-as-we-all-must/.
Original engl.: "Religion, a mediaeval form of unreason, when combined with modern weaponry becomes a real threat to our freedoms."

„Nicht immer sind es Mut und Keuschheit, die die Männer mutig machen und die Weiber keusch.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 1
Original franz.: "ce n'est pas toujours par valeur et par chasteté que les hommes sont vaillants, et que les femmes sont chastes."

„Ein König ohne Religion scheint immer ein Tyrann.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829