„Man muss mit dem Käse kochen, nicht mit den Löchern darin.“
in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger, Katrin Hafner, 18. September 2009 http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Lassen-wir-das-Kind-wieder-Kind-sein/story/23022731
Ähnliche Zitate

„Ein Dessert ohne Käse ist ein Mädchen ohne Augen.“
— Jean Anthelme Brillat-Savarin französischer Schriftsteller und Gastronomiekritiker 1755 - 1826
Physiologie des Geschmacks
Andere Version: "Eine Nachspeise ohne Käse ist wie eine Schöne, der ein Auge fehlt."
Original franz.: "Un dessert sans fromage est une belle à qui il manque un œil."

„Die Landesbank ist doch kein Loch, ein Loch hat doch an Rand. - "Apokalypsen" auf CD "Apokalypsen“
— Gerhard Polt bayerischer Kabarettist 1942

„Dichter haben auf mysteriöse Weise zum Thema Käse geschwiegen.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936

„Der Gast ist der natürliche Feind des Kochs.“
— Harald Wohlfahrt deutscher Koch 1955
Geo Saison 7/2006, S. 56
„Hunger ist der beste Koch, aber er hat nichts zu essen.“
— Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter
Bescheidenheit

„Hier ist wahrhaftig ein Loch im Himmel !“
— Wilhelm Herschel deutsch-britischer Astronom, Musiker, Komponist 1738 - 1822
„Gießen Sie sich einen Schluck ein, bevor Sie anfangen zu kochen.“
— Nigel Slater 1958
Einfach genießen. Kochen Schritt für Schritt

„Kochen hilft gegen Verrücktwerden. Gemüse hilft, nicht verrückt zu werden.“
— Charlotte Roche britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland 1978

„Das ist eine arme Maus, // die nur weiß zu einem Loch hinaus.“
— Georg Rollenhagen, buch Froschmeuseler
Bröseldieb rümet sein geschlecht und weisheit. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 1. Theil, 3. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 16, Vers 109f.
Original: "Das ist eine arme maus, // Die nurt weiß zu eim loch hinaus."
„Der Rülpser ist ein Magenwind - Der das Loch zum Arsch nicht find“
— Unbekannter Autor