„Das höchste ist es, in sich selbst zu gehen; tiefer steht es, von anderen etwas zu verlangen.“

—  Lü Bu We

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 35
Da-De

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
ehe , verlangen , gehen , tief , hoch
Lü Bu We Foto
Lü Bu We 204
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291

Ähnliche Zitate

Ernst Ziel Foto

„Es steht der Mensch so hoch, wie er sich stellt.“

Ernst Ziel (1841–1921) deutscher Schriftsteller und Redakteur

Moderne Xenien

Ludwig Feuerbach Foto

„Die höchste und tiefste Liebe ist die Mutterliebe.“

Das Wesen des Christentums 1848, S. 135 http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums/Erster+Teil.+Das+wahre,+d.i.+anthropologische+Wesen+der+Religion/7.+Das+Mysterium+der+Dreieinigkeit+und+Mutter+Gottes
Das Wesen des Christentums

Andreas Eschbach Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Virginia Woolf Foto
Frédéric Mistral Foto

„Die Bäume mit tiefen Wurzeln sind die, die hoch wachsen.“

Frédéric Mistral (1830–1914) französischer Dichter und Linguist, Nobelpreisträger für Literatur

Les îles d'or
Original franz.: "Les arbres aux racines profondes sont ceux qui montent haut."

Joseph Murphy Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Höchstes Glück und tiefstes Unglück vermag die Mittelmäßigkeit nicht zu fühlen.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

Reflexionen und Maximen, Maxime 254
Original franz.: "Les biens et les maux extrêmes ne se font pas sentir aux âmes médiocres."

Giacomo Leopardi Foto

„Das Alter ist der Übel höchstes; denn es beraubt den Menschen aller Genüsse, läßt ihm aber das Verlangen danach, und bringt alle Leiden mit sich.“

Giacomo Leopardi (1798–1837) italienischer Dichter und Philologe

aus Pensieri VI.
(Original ital.: "La vecchiezza è male sommo: perché priva l'uomo di tutti i piaceri, lasciandogliene gli appetiti; e porta seco tutti i dolori."
Quelle: Giacomo Leopardi, Pensieri http://www.classicitaliani.it/leopardi/prosa/Leopardi_Pensieri_01.htm

„Natürlich ist mir auch bewusst, dass man dann als Dirigentin noch mehr im Fokus steht und die Erwartungen sehr hoch sind.“

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/kultur/festspiele-dirigentin-oxana-lyniw-freut-sich-auf-bayreuth-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200929-99-749684

Ähnliche Themen