„O Gott, was Du mir immer an weltlichem Gut zugeteilt hast, gib es Deinen Feinden, und was Du mir an jenseitigem Gut zugedacht hast, gib es Deinen Freunden.“

Zitiert von Annemarie Schimmel in "Dein Wille geschehe - Die schönsten islamischen Gebete"

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
ehe , welt , freund , feind
Rabi'a al-Adawiyya Foto
Rabi'a al-Adawiyya 2
islamische Mystikerin

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Sunzi Foto

„Wenn du einen Feind eingekreist hast, laß ihm einen Fluchtweg.“

Sunzi (-543–-495 v.Chr) chinesischer General und Militärstratege
Jamie Oliver Foto
Oscar Wilde Foto

„Ich wähle meine Freunde nach ihrem guten Aussehen, meine Bekannten nach ihrem Charakter und meine Feinde nach ihrem Verstand.“

Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 1, S.18 / Lord Henry
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray

Mutter Teresa Foto
Paul Gerhardt Foto

„Gib dich zufrieden und sei stille.“

Paul Gerhardt (1607–1676) deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter

Gib dich zufrieden und sei stille http://www.zeno.org/nid/20004825055 (nach Psalm 37, 7). Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 273

Otto Von Bismarck Foto

„Gib, dass ich meine Johanna wiedersehe.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Letzte Worte, 30. Juli 1898, seine Frau Johanna starb vier Jahre vor ihm

Voltaire Foto

„Das Bessere ist der Feind des Guten.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Art Dramatique; Nachzitat eines italienischen Sprichworts
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original italienisch: "Il meglio è l'inimico del bene." - Dictionnaire philosophique. Tome II

Ähnliche Themen