
„Prometheus ist der vornehmste Heilige und Märtyrer im philosophischen Kalender.“
The Difference Between the Democritean and Epicurean Philosophy of Nature (1841)
Novalis, Fragmente, in: Novalis Schriften, 2. Teil, hg. v. Ludwig Tieck/ Friedrich Schlegel, Verlag G. Reimer, 5. Aufl., Berlin 1837, S. 266
„Prometheus ist der vornehmste Heilige und Märtyrer im philosophischen Kalender.“
The Difference Between the Democritean and Epicurean Philosophy of Nature (1841)
Epheser 5,25 f.
Original altgriech.: "οι ανδρες αγαπατε τας γυναικας καθως και ο χριστος ηγαπησεν την εκκλησιαν και εαυτον παρεδωκεν υπερ αυτης ινα αυτην αγιαση"
Übersetzung lat.: "viri diligite uxores sicut et Christus dilexit ecclesiam et se ipsum tradidit pro ea ut illam sanctificaret."
„Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“
Quelle: [Bibel Johannes, 1, 17, Luther]
„Ich bin der Märtyrer des Volkes.“
Letzte Worte vor seiner Hinrichtung, 30. Januar 1649
Original engl.: "I am the martyr of the people."
Die Weltwoche http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=7311&CategoryID=62, Zürich, 13/04
„Das Weltall ist unendlich groß. Das entspricht der Fläche von unendlich vielen Fußballfeldern.“
Diesseits des Van-Allen-Gürtels, Eichborn 2007, S. 180
aus dem "Kompendium der christlichen Lehre", Mediatrix-Verlag, ISBN 3854060238
Die Deutsche Turnkunst zur Einrichtung der Turnplätze, S. 234, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/304
Die Deutsche Turnkunst zur Einrichtung der Turnplätze (1816)