„Das mit Blut, Schweiß und Opfern Erworbene ist einem lieb und teuer; deshalb haben wir das arme und gepeinigte Albanien der Vergangenheit verschönert und gefestigt, haben es zum Herrn gemacht, den die ganze Welt achtet, zur unbezwingbaren Festung des Sozialismus und des Kommunismus an den Küsten der Adria.“

—  Enver Hoxha

Anglo-amerikanische Machenschaften in Albanien. Erinnerungen aus dem Nationalen Befreiungskampf, Tirana 1982, S. 490

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Enver Hoxha Foto
Enver Hoxha 4
albanischer kommunistischer Politiker und von 1944 bis 1985… 1908–1985

Ähnliche Zitate

Erwin Rommel Foto

„Vergießt Schweiß - aber kein Blut.“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus
Winston Churchill Foto

„Ich habe nichts anzubieten außer Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß!“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts

Vor dem britischen Unterhaus am 13. Mai 1940
Original engl.: "I have nothing to offer but blood, toil, tears, and sweat." - Sitzungsprotokoll p. 1502 https://api.parliament.uk/historic-hansard/commons/1940/may/13/his-majestys-government-1#column_1502; historyplace.com http://www.historyplace.com/speeches/churchill.htm; americanrhetoric.com http://www.americanrhetoric.com/speeches/winstonchurchillbloodtoiltearssweat.htm

Guido Westerwelle Foto

„Einen menschlichen Kommunismus oder einen demokratischen Sozialismus gibt es ebenso wenig wie einen vegetarischen Schlachthof.“

Guido Westerwelle (1961–2016) deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP

Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/ich-bin-ein-kaempfer/3704794.html, 15. Januar 2011

Frans Timmermans Foto

„Die wahren Opfer der Klimakrise werden die Ärmsten sein.“

Frans Timmermans (1961) niederländischer Politiker

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-europa-klimagesetz-ziele-klimawandel-1.4831969

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
James Baldwin Foto
Waldemar Bonsels Foto

„Man sollte den Glauben achten, wie man die Liebe achtet.“

Waldemar Bonsels (1880–1952) deutscher Schriftsteller

Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a.M.: Rütten & Loening, 1920. S. 245.

Stefan M. Gergely Foto

„Lieben ist teuer,
sterben billig.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 205

Friedrich Rückert Foto
Thomas Jefferson Foto

„Kommunisten und Nationalsozialisten stellten die mörderischsten Regime. Bei den Opfern des Kommunismus machen die Hungertoten nach stalinistischer oder maoistischer Zwangskollektivierung einen grossen Teil der Opfer aus.“

Erich Weede (1942) deutscher Politikwissenschaftler, Psychologe und Soziologe

»Wie auf kapitalistischem Boden soziale Menschenrechte gedeihen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33, nzz.ch http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/wie_auf_kapitalistischem_boden_soziale_menschenrechte_gedeihen_1.689417.html

Ähnliche Themen