
„Das schrecklichste ist das leere Blatt Papier.“
Am Montag in der Charwoche, Verse 1-6, zitiert nach: Das geitliche Jahr, Dritte Auflage, Verlag der J. G. Cottaschen Buchhandlung, Stuttgart 1876, S. 55, , siehe auch zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004709136
„Das schrecklichste ist das leere Blatt Papier.“
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 39
Da-De
Geist der Utopie, bearbeitete Neuauflage der zweiten Fassung von 1923, Beginn. Suhrkamp 1964, S. 9 books.google https://books.google.de/books?id=fK08AAAAYAAJ&q=beginnen
Geist der Utopie
„Dürres Holz brennt besser als grünes Holz.“
Judas, der Erzschelm
DIE EGOISTEN-BIBEL; Anleitung fürs Leben, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knauer Nachf. München, TB Ausgabe 2002, ISBN 3-426-82327-6, S. 89.
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 89
nach Psalm 61, zitiert nach: Gotteslob (1975), 302 bzw. Gotteslob (2013), 439
Zugeschrieben