„Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“

—  Berti Vogts

PDF-Manuskript einer Sendung des Deutschlandfunks, dradio.de http://www.dradio.de/download/53457/

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
spitze , spitz , breit , breite , dichter , dichten
Berti Vogts Foto
Berti Vogts 2
ehemaliger deutscher Fußballspieler und deutscher Fußballtr… 1946

Ähnliche Zitate

Arthur Schnitzler Foto

„Kein Literat, auch von den glänzendsten Gaben, ist jemals zum Dichter geworden.“

Arthur Schnitzler (1862–1931) österreichischer Erzähler und Dramatiker

Der Geist im Wort
Der Geist im Wort

Emily Dickinson Foto
Plautus Foto

„Du hast die Nadel(spitze) getroffen.“

Rudens (Das Schiffstau), 1306, V.ii / Labrax, der Kuppler
Original lat.: "Tetigisti acu.")
(Sprichwörtlich in der Form: "Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen."

Christian Morgenstern Foto

„Das Ich ist die Spitze eines Kegels, dessen Boden das All ist.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Weltbild: Anstieg 1895. In: Stufen (1922), S. 218
Stufen

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Getretner Quark // Wird breit, nicht stark.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Buch der Sprüche. zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000484775X
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

Franz Kafka Foto

„Du bist die Aufgabe. Kein Schüler weit und breit.“

22, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Udo Lindenberg Foto

„Die Höschen, die sie auf die Bühne werfen, werden etwas breiter.“

Udo Lindenberg (1946) deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler
Otto Pötter Foto
Else Lasker-Schüler Foto

„Meine Lippen glühn // Und meine Arme breiten sich aus wie Flammen!“

Else Lasker-Schüler (1869–1945) deutsche Lyrikerin

»Die schwarze Bhowanéh«. Erstdruck in: Else Lasker-Schüler: „Styx“. Gedichte. Berlin 1902. Sämtliche Gedichte. Hrsg. von Karl Jürgen Skrodzki. Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag, 2004. S. 14. ISBN 3633541969

Udo Lindenberg Foto

„Jeder Tag ist gleich lang, aber nicht gleich breit.“

Udo Lindenberg (1946) deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler

Ähnliche Themen