„Gib keine Befehle, die man nicht vollbringen kann, und tadle an andern keine Fehler, die du selbst begehst!“

—  Äsop

Fabeln, Zwei Freunde und ein Bär, http://gutenberg.spiegel.de/buch/9534/24 , Zwei Krebse, http://gutenberg.spiegel.de/buch/fabeln-9534/28

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Äsop Foto
Äsop 3
griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen -620–-564 v.Chr

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Oscar Wilde Foto
Carlos Slim Helú Foto
Ellen G. White Foto

„Wenn wir einen Fehler begehen, dann auf der Seite der Barmherzigkeit und nicht auf der Seite der Härte und der Verurteilung“

Ellen G. White (1827–1915) gilt als Mitbegründerin und Prophetin der Siebenten-Tags-Adventisten

Brief 16, 1887
Original engl.: If we err, let it be on the side of mercy rather than on the side of condemnation and harsh dealing - Testimonies on Sexual Behavior, Adultery, and Divorce (1989) http://books.google.de/books?id=LZHVpkELZEkC&printsec=frontcover&dq=Testimonies+on+Sexual+Behavior,+Adultery,+and+Divorce&cd=1#v=onepage&q&f=false, p. 242

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Man darf nur alt werden, um milder zu sein; ich sehe keinen Fehler begehen, den ich nicht auch begangen hätte.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maxims and Reflections (1833)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wer befehlen soll, // muss im Befehlen Seligkeit empfinden.“

Faust II, Vers 10250 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

A.A. Milne zitat: „Du mußt nicht groß sein, um Großes zu vollbringen.“
A.A. Milne Foto
Diokletian Foto

„Nichts ist schwieriger als gut zu befehlen.“

Diokletian (244–311) römischer Kaiser

gemäß Flavius Vopiscus, Divus Aurelianus, XLIII. 1
Original lat.: "[...] nihil [...] difficilius quam bene imperare."

Robert Baden-Powell Foto
René Descartes Foto

Ähnliche Themen