
— Clara Zetkin deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD), MdR und Frauenrechtlerin 1857 - 1933
Erinnerungen an Lenin, 1925
Die kommunistische Frauenbewegung
— Clara Zetkin deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD), MdR und Frauenrechtlerin 1857 - 1933
Erinnerungen an Lenin, 1925
— Antonio Gramsci italienischer Schriftsteller, Politiker und Philosoph sowie ein Theoretiker des Kommunismus 1891 - 1937
"Die historische Funktion der Stadt", 1920.
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
Werke Band 6, Dietz 1952, S. 101 books.google https://books.google.de/books?id=NAMhAQAAMAAJ&q=maschine, "Über die Grundlagen des Leninismus, IV. Die Diktatur des Proletariats"
— Karl Marx, buch Kritik des Gothaer Programms
Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 28
Kritik des Gothaer Programms (1875)
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
an Joseph Weydemeyer, 15. März 1852
Aus Privatbriefen
— Karin Jäckel deutsche Buchautorin 1948
„Deutschland frisst seine Kinder“, ISBN 3-499-60929-0, 2000, hier zitiert nach https://www.karin-jaeckel.de/erwachsene/deutschlandlesep.html
Deutschland frisst seine Kinder. [2000]
„Wir haben keine ausgesprochene Diktatur gesehen.“
— Helmut Schön deutscher Fußballspieler 1915 - 1996
zur Situation in Argentinien vor der Fußball-WM 1978, Deutsche Welle http://217.160.138.152/projekte/minisite/de-DE/1257.php
— Shirin Ebadi iranische Juristin und Menschenrechtsaktivistin 1947
fünfte Weltethos-Rede, »Der Beitrag des Islam zu einem Weltethos«, 20. Oktober 2005, Tübingen, weltethos.org http://www.weltethos.org/1-pdf/20-aktivitaeten/deu/we-reden-deu/Rede_Ebadi_deu.pdf
„Der Regen ist der Feind der Demokratie.“
— Íngrid Betancourt französisch-kolumbianische Politikerin 1961
Die Wut in meinem Herzen
„Der Fehler der Diktatur war, nur zu foltern und nicht zu töten.“
— Jair Bolsonaro brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter 1955
Bolsonaro über die Staatsform Diktatur ( Quelle 1 https://www.jetzt.de/politik/brasilien-zitate-von-kuenftigem-praesidenten-bolsonaro, Quelle 2 https://www.stern.de/politik/ausland/brasilien--jair-bolsonaro-in-zitaten---kritiker-fuerchten-das-schlimmste-8512894.html)
— Boualem Sansal algerischer Schriftsteller und Ökonom 1949
«Wir sind alle Opfer der Geschichte» - Ein Gespräch mit dem algerischen Schriftsteller Boualem Sansal. Neue Zürcher Zeitung, 29. Sept. 2011
„Aktives Böse ist besser als passives Gut.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
— George Monck englischer General und Admiral 1608 - 1670
Während des Zweiten Anglo-Holländischen Krieges, zitiert in Lynn Montross, War through the Ages, 3rd edition, 1960, S. 330, ISBN 0-06-013000-8
Original engl.: "What matters this or that reason? What we want is more of the trade which the Dutch now have."