„Ganz kühl betrachtet ist die Karriere als ein Phänomen zu betrachten, das mehr mit Geben als mit Nehmen zu tun hat.“

Gedächtnis auf Rädern

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Dieter Hildebrandt Foto
Dieter Hildebrandt 8
deutscher Kabarettist 1927–2013

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Orson Welles Foto

„Ich betrachte meine Karriere nicht als wertvoller, als meine Überzeugungen..“

Orson Welles (1915–1985) US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor
Thomas von Aquin Foto
Isaac Bashevis Singer Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Thomas von Aquin Foto
Laotse Foto

„Wo man nehmen will, muss man geben.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

„Ganz gleich, was wir tun, es eilt nicht mehr.“

Gregory Fuller (1948) deutscher Schriftsteller

Das Ende. Ammann 1993 und Fischer 1996 auf Seite 111. (Auflage Meiner 2017 auf Seite 65.) PT46 books.google https://books.google.de/books?id=I4Y6DwAAQBAJ&pg=PT46&lpg=PT46&dq=eilt

Nikola Tesla Foto
Richard von Schaukal Foto

„Geben kann man lernen, nehmen muss man können.“

Richard von Schaukal (1874–1942) österreichischer Dichter

Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser eines Dandy und Dilettanten, 2. Auflage, bei Georg Müller, München und Leipzig 1907, S. 137,

Otto Pötter Foto
Jesus von Nazareth Foto

„Geben ist seliger als nehmen“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Quelle: Bibel

Ähnliche Themen