
„Wo man nehmen will, muss man geben.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978
Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser eines Dandy und Dilettanten, 2. Auflage, bei Georg Müller, München und Leipzig 1907, S. 137,
„Wo man nehmen will, muss man geben.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978
„Geben ist seliger als nehmen“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: Bibel
„Ich muss lernen, mich damit zufrieden zu geben, glücklicher zu sein, als ich es verdiene.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die guten Weiber / Seyton
Andere Werke
— Frank Wedekind deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864 - 1918
Brief an Gertrud Eysoldt, 8. August 1904
Briefe
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Also sprach Zarathustra und andere Schriften
— Emma Goldman US-amerikanische Anarchistin und Friedensaktivistin 1868 - 1940
Das Tragische an der Emanzipation der Frau, in: Emma Goldman, Frauen in der Revolution, Bd. 2, Berlin 1977, S. 9-18 marxists.org https://www.marxists.org/deutsch/referenz/goldman/1911/aufsaetze/frau.htm
Original engl.: "If love does not know how to give and take without restrictions, it is not love, but a transaction that never fails to lay stress on a plus and a minus." - The Tragedy of Woman's Emancipation. Essay in "Mother Earth" March 1906,
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Tasso A I Sz 3 / Prinzessin Vs 523f.
Andere Werke
„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Wir lernen aus der Geschichte, dass wir nicht aus der Geschichte lernen!“
— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931
„Wir lernen aus der Geschichte, dass wir überhaupt nichts lernen.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel deutscher Philosoph 1770 - 1831
„Sterben lernen Sie lernen besser zu leben.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Ho Chi Minh vietnamesischer Revolutionär und Staatsmann 1890 - 1969
während des Indochina-Krieges 1946; Der Spiegel: Immer siegreich http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45522280.html, Heftausgabe vom 8. September 1969
Zugeschrieben
„Lernen und nicht denken ist nichtig, denken und nicht lernen ist ermüdend.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Gespräche
„Lernen, ohne zu denken, ist eitel, denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Analekten (Lunyu)
Original: 学而不思則罔,思而不学則殆。 Xué ér bù sī zé wǎng, sī ér bù xué zé dài.