„Wenn die Religionen wahr sind, dann aus dem Grund, weil es jedes Mal Gott ist, der gesprochen hat. Und wenn sie unterschiedlich sind, dann aus dem Grund, weil Gott in verschiedenen Sprachen entsprechend der Verschiedenheit der Empfänger gesprochen hat. Und endlich, wenn sie absolut und ausschließlich sind, dann aus dem Grund, weil Gott in jeder Religion von »Ich« gesprochen hat.“

Den Islam verstehen

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Frithjof Schuon Foto
Frithjof Schuon 1
Schweizer Orientalist und Religionsphilosoph 1907–1998

Ähnliche Zitate

Jean Paul Sartre Foto

„Der Mensch ist im Grunde Begierde, Gott zu sein.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Immanuel Kant Foto

„Es gibt keine besondere Pflichten gegen Gott in einer allgemeinen Religion; denn Gott kann von uns nichts empfangen; wir können auf und für ihn nicht wirken.“

Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, viertes Stück, erster Teil, A 218, B 232
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793)

Lafayette Ronald Hubbard Foto

„Ich würde gern eine Religion gründen. Damit kann man Geld machen.“

Lafayette Ronald Hubbard (1911–1986) amerikanischer Autor und Gründer von Scientology

zugeschrieben von Arthur Lloyd Eshbach, Reflections on a Science Fiction Era, hrsg. von Donald M. Grant, 1983 ISBN 1-880418-11-8

Immanuel Kant Foto

„Verschiedenheit der Religionen: ein wunderlicher Ausdruck! gerade, als ob man von verschiedenen Moralen spräche.“

Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, A 63/B 64
Zum ewigen Frieden (1795)

Florence Nightingale Foto

„Wahre Religion ist, keinen anderen Willen zu haben als den Willen Gottes.“

Florence Nightingale (1820–1910) britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts
Florence Nightingale Foto

„Wahre Religion ist, keinen anderen Willen zu haben als den Willen Gottes.“

Florence Nightingale (1820–1910) britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts
Manfred Weber Foto

„Der Grund der Liebe Gottes zum Menschen liegt nicht im Menschen, sondern allein in Gott selbst.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Martin Luther Foto

„Wirklich übersetzen heißt: etwas, das in einer andern Sprache gesprochen ist, seiner Sprache anpassen.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

William Shakespeare Foto

„Gott befohlen, Monsieur! ich habe besser von Euch gesprochen, als Ihr`s um mich verdient habt oder verdienen werdet; aber man soll Böses mit Gutem vergelten.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

2. Akt, 5. Szene / Lafeu
Ende Gut, alles gut - All's Well, That Ends Well

Manfred Weber Foto

Ähnliche Themen