
Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992
Westfälische Rundschau, 11. März 1978
Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992
„Ein Mann kann einen Jungen nie ganz verstehen, selbst wenn er der Junge war.“
„Nie ist jemand durch Geben arm geworden.“
„Werde nie // So reich am Geist, daß arm du würd'st am Herzen.“
Makkabäer, I, 3 (Mattathias). Aus: Werke. Hrsg. von Dr. Viktor Schweizer. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut, [1898], S. 287
gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 68
Original griech.: "τὴν παιδείαν […] τοῖς μὲν νέοις σωφροσύνην, τοῖς δὲ πρεσβυτέροις παραμυθίαν, τοῖς δὲ πένησι πλοῦτον, τοῖς δὲ πλουσίοις κόσμον εἶναι."
An die Freunde
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), An die Freunde (1802)
„Er ging nie ohne ein Buch unter dem Arm aus und kam oft mit zwei zurück.“