„Man kann nichts von nichts sagen. Daher kann es keine Grenze für die Zahl der Bücher geben.“

E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein, Suhrkamp Verlag, 1993, ISBN 351837049-9, S. 66.
Vom Nachteil, geboren zu sein

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 30. Juni 2025. Geschichte
Themen
bücher , buch , zähler , grenze , sage , geben , zahl , zählen
Émile Michel Cioran Foto
Émile Michel Cioran 57
rumänischer Philosoph 1911–1995
Émile Michel Cioran zitat: „Man kann nichts von nichts sagen. Daher kann es keine Grenze für die Zahl der Bücher geben.“

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Eine solidarische Gesellschaft gedeiht nur,
solange sich die Zahl der Schmarotzer in Grenzen hält.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 159

Theodor Seuss Geisel Foto
Theodor Seuss Geisel Foto
Sully Prudhomme Foto
Stephen King Foto
Khalil Gibran Foto
George Bernard Shaw Foto

„Machen Sie es sich zur Regel, einem Kind niemals ein Buch zu geben, das Sie selbst nicht lesen würden.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
John Steinbeck Foto
George Orwell Foto

Ähnliche Themen