
„Unsere Mythologie lesen wir täglich dreimal in der Zeitung.“
Das Altertum war nicht antik und andere Bemerkungen. Hrsg. von Walther Schneider. Wien: Prachner, 1950. S. 160
Stille (1964). Deutsch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1968, S. 23
„Unsere Mythologie lesen wir täglich dreimal in der Zeitung.“
Das Altertum war nicht antik und andere Bemerkungen. Hrsg. von Walther Schneider. Wien: Prachner, 1950. S. 160
Kabale und Liebe I,5 / Präsident
„Zeitungen und Zeitschriften machen mich gereizt. Will sie überhaupt nicht mehr lesen.“
Tagebücher, 1891
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Zeit, die der Autor der Autoren ist.“
spiegel.de http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,609573,00.html
Zitate, Interview mit André Müller 1988
„An den besten Zeitungen erkennt man, daß bessere Zeitungen ein Unding sind.“
Streit der Fakultäten, Neue Aphorismen und Fabeln. Münster: [LIT], 2000. S. 80. ISBN 3-89781-005-0
„Wieviel Autoren gibt's wohl unter den Schriftstellern? Autor heißt Urheber.“