
„Kein Mann sollte ein Geheimnis vor seiner Frau haben. Sie wird es in jedem Fall herausfinden.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
ZEITmagazin, Nur 19/2011, 5. Mai 2011, zeit.de http://www.zeit.de/2011/19/Mutter-Tochter-Familie
„Kein Mann sollte ein Geheimnis vor seiner Frau haben. Sie wird es in jedem Fall herausfinden.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Mir ist bewusst, dass ich eine Frau bin und es mir Spaß macht, eine Frau zu sein.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
— Charlotte Roche britische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Autorin in Deutschland 1978
Interview in DER SPIEGEL 9/2008, spiegel. de, 25. Februar 2008
"Ich bin gar nicht so frech"
— Anne Will deutsche TV-Moderatorin 1966
Der Spiegel, Nr. 7/2007, S. 118, auf die Frage, wie sich weiblicher und männlicher Journalismus unterscheiden
„Ich bin auf jeden Fall eine Frau und ich genieße es.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
— André Heller österreichischer Künstler und Kulturmanager 1947
Sie nennen mich den Messerwerfer: Lieder, Worte, Bilder; Fischer Taschenbuch Verlag, 1974, S. 36; Lied: "Denn ich will", 1976
— Iris Radisch deutsche Literatur-Journalistin 1959
www.kath.net http://www.kath.net/detail.php?id=16578,»Meine Kinder haben einen hohen Preis bezahlt für meinen Spagat«, 24. April 2007
„Der Körper einer Frau ist ein dunkeles und monströses Geheimnis.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
„Ich will meine Frau glücklich machen, und nicht mein Glück durch sie machen.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Brief an seinen Vater, 1782, über seine Liebesheirat mit Constanze Weber, zitiert in Focus "Dem Genie auf der Spur
— Gillian Rubinstein britische Autorin 1942
Der Ruf der Reihers, Muto Yuki
„Das ist das Geheimnis des Glücks und der Tugend: zu lieben, was man verpflichtet ist zu tun.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Gott will den Mann als Mann und die Frau als Frau und will, dass jeder von ihnen Mensch sei.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
Mensch und Schöpfung
„Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
„Kein Mann würde eine Frau sein wollen, aber alle wünschen, daß es Frauen gibt.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
„Die Frau soll nicht die Bewunderung aller sein, sondern das Glück eines Menschen.“
— Edmund Burke Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker 1729 - 1797
— Alice Schwarzer deutsche Publizistin und Frauenrechtlerin 1942
zitiert in: Von Cowboys, Soldatinnen und Engeln. http://www.faz.net/print/Feuilleton/Von-Cowboys,-Soldatinnen-und-Engeln, Frankfurter Allgemeine Zeitung / Sonntagszeitung vom 28.4.2008, S. 38
„Es gibt nur eine Frau auf der Welt, eine Frau mit vielen Gesichtern.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
— Esther Vilar, buch Der dressierte Mann
Der dressierte Mann, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 16
Der dressierte Mann (1971)