
„Auch ungeborene Kinder sind Menschen, die man nicht töten darf.“
Neue Kronen Zeitung, 5. Februar 2007
Helga Keiser-Hayne: Erika Mann und ihr politisches Kabarett „Die Pfeffermühle“ 1933–1937, Texte, Bilder, Hintergründe. Erweiterte Neuausgabe. Rowohlt, Reinbek 1995, S. 196, ISBN 3-499-13656-2
„Auch ungeborene Kinder sind Menschen, die man nicht töten darf.“
Neue Kronen Zeitung, 5. Februar 2007
Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811
"Auf dem Fechtboden des Geistes - Aphorismen aus seinen Notizbüchern", nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 24, zitiert nach walter-rathenau.de http://www.walther-rathenau.de/aphorismen.htm
„Das erste, was wir tun, laßt uns alle Anwälte töten!“
2. Teil, 4. Akt, 2. Szene / Dick
Original engl. "The first thing we do, let's kill all the Lawyers!"
Heinrich VI. - Henry the Sixth
„Was werde ich in 20 Jahren tun? Ich werde tot sein! Bist du verrückt??“
Briefe, an Clara Westhoff, undatiert. ca. Worpswede 1901
„Mütter lieben ihre Kinder mehr als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind.“
Original friesisch: "Levver duad üs slaav." - Pidder Lüng (1891)