
„Der Anfang und das Ende aller Philosophie ist – Freiheit!“
Vom Ich als Princip der Philosophie oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen, § 6, bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009264426
Konspekt zur "Wissenschaft der Logik". Die Lehre vom Sein. LW 38, 94.
„Der Anfang und das Ende aller Philosophie ist – Freiheit!“
Vom Ich als Princip der Philosophie oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen, § 6, bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009264426
Julius von Tarent, 1. Akt, 1. Szene, Julius zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005243378
„Der Grund für die Poesie ist nicht die Suche nach Philosophie, sondern der Abbau der Philosophie.“
„Alle Philosophie ist „Sprachkritik.“
Quelle: Satz 4.0031, Logisch-Philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus)
„Ein Anfang ist kein Meisterstück, // Doch guter Anfang halbes Glück.“
In der Veranda, Bilder und Gestalten, Gute Lehren. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 254;
„Wer nichts mehr anfangen will,
kann ja mit sich selbst noch mal anfangen.“