
DIE ZEIT Nr. 41, 1. Oktober 2003
DER SPIEGEL 42/2003 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28859791.html
DIE ZEIT Nr. 41, 1. Oktober 2003
„Wie große Werke erklären tiefe Gefühle immer mehr als sie bewusst sagen.“
„den Menschen kann man nicht anders, als unter Menschen und im Umgange mit ihnen, kennen lernen.“
Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 6 books.google http://books.google.de/books?id=99Q7AAAAMAAJ&pg=PA6
Ueber Gesellschaft und Einsamkeit
„Ich kenne keine Parteien mehr, Ich kenne nur Deutsche.“
Rede zur Eröffnung der zweiten Session 1914 des Reichstags im Weißen Saale des Königlichen Schlosses zu Berlin am 4. August 1914. Reichstagsprotokolle 1914/1918,1 http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt_k13_bsb00003402_00013.html, Seite 2 rechte Spalte
Variante: Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche!
„Leg deine Waffe nieder und höre Bob Marley.“
„Wenn ich die Normen nicht mehr kenne, greifen auch die Programme nicht mehr.“
https://www.sueddeutsche.de/bildung/rechtschreibung-kretschmann-julia-knopf-1.4784436
„So ernst, mein Freund? Ich kenne dich nicht mehr.“
Wilhelm Tell, I, 2 / Gertrud, S. 17
Wilhelm Tell (1804)