„Je mehr Verfolgung, umso offensichtlicher wird die Wahrheit.“
Tagebücher, 1893
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Leo Tolstoi 84
russischer Schriftsteller 1828–1910Ähnliche Zitate
Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst. München, 1995. ISBN 3-442-12643-6, 1995

„Verfolgung der Andersdenkenden ist überall das Monopol der Geistlichkeit.“
Reisebilder, Vierter Theil, Englische Fragmente, IX. Die Emanzipation. DHA, Bd. 7/1, Seite 255, germazope.uni-trier.de http://germazope.uni-trier.de/Projects/HHP/searchengine/werke/baende/D07/enterdha?pageid=D07S0255&bookid=D07&lineref=Z24&mode=2&textpattern=Monopol&firsttid=0&widthgiven=30
Reisebilder, Englische Fragmente

„Meine Ehrungen sind Missverständnis, Verfolgung und Missachtung, verstärkt weil nicht erstrebt.“
1894, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 102, Übersetzung: .o
Original engl.: "My honors are misunderstanding, persecution & neglect, enhanced because unsought."

„Den Eber fliehn, bevor er uns verfolgt, heißt Anreiz zur Verfolgung ihm zu geben.“
3. Akt, 2. Szene / Hastings
Original engl. "To flye the Bore, before the Bore pursues, // Were to incense the Bore to follow us."
Richard III. - The Tragedy of Richard the Third

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Korrektur, Suhrkamp Taschenbuch 1533, erste Auflage 1975 S. 181. ISBN 978-3-518-38033-84

Abälard und Heloise, 1834
Sonstige
Variante: Je mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrößert, desto geringer wird der Kreis von Menschen, an deren Umgang wir Geschmack finden.

Muhammad at Mecca, Oxford University Press, 1956, S.52