
„Du wirst umso mehr etwas sein, je weniger du in allem sein willst.“
— Johannes vom Kreuz spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer 1542 - 1591
Der Berg der Vollkommenheit
„Du wirst umso mehr etwas sein, je weniger du in allem sein willst.“
— Johannes vom Kreuz spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer 1542 - 1591
Der Berg der Vollkommenheit
„Je geschickter die Menschen, umso mehr seltene Waren.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 57; Übersetzung Ernst Schwarz, 1978
„Je mehr Verfolgung, umso offensichtlicher wird die Wahrheit.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1893
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
— Francesco de Sanctis italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker 1817 - 1883
Über die Wissenschaft und das Leben
„Ein Irrtum ist umso gefährlicher, je mehr Wahrheit er enthält.“
— Henri Fréderic Amiel Schweizer Schriftsteller und Philosoph 1821 - 1881
Original franz.: "Une erreur est d'autant plus dangereuse qu'elle contient plus de vérité." - Grains de Mil, Poésis et Pensées, Joel Chrbuliez, Libraire-editeur, Paris 1854, Pensèes, CXXVI. Paradoxe, S.181,
„Je mehr ihm das Leben entglitt, desto mehr wurde er Dichter.“
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Gedanken und Einfälle
„Je mehr ihm das Leben entglitt, desto mehr wurde er Dichter.“
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
books.google https://books.google.de/books?id=dohUAAAAYAAJ&q=entglitt
„Je mehr scharfe Waffen im Volk, umso wirrer der Staat.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 57
„Je älter wir werden, umso mehr denken wir, dass früher alles besser war.“
— Tanizaki Jun’ichirō japanischer Schriftsteller 1886 - 1965
„Bei den Menschen ist es wie beim Wein, je älter, umso mehr Reife.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Theresa von Ávila Karmelitin, Mystikerin, Kirchenlehrerin und Heilige der katholischen Kirche 1515 - 1582
Weg der Vollkommenheit
„Je näher einem ein Mensch steht, um so mehr Berührungspunkte ergeben sich.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Weit Verbreitetes kurzgefasst, 15. Januar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst
— Francesco de Sanctis italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker 1817 - 1883
Über die Wissenschaft und das Leben
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Kurt Drawert deutscher Schriftsteller 1956
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/kurt-drawert-ich-suche-etwas-von-dem-ich-nur-weiss-dass-es-mir-fehlt-16926853.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
— John Wesley englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer des Methodismus 1703 - 1791
Über allem die Liebe
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Jedes Leben ist ein Experiment. Je mehr Du experimentierst, desto mehr lebst Du.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882