
„Die Gottesvorstellung der Menschen ist ihr ideal verwirklichtes Streben nach Vollkommenheit.“
Tagebücher, 1910
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Die Gottesvorstellung der Menschen ist ihr ideal verwirklichtes Streben nach Vollkommenheit.“
„Das Ideal ist die Wahrheit, von weitem gesehen.“
Geschichte der Girondisten
„Erwachsene nennen ihre Teddybären Ideale.“
Das Beste aus meinem Glashaus. Seite 168.
„Ideale sind friedlich. Die Geschichte ist gewalttätig.“
„Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.“
„Die Kunst ist ihrem Wesen nach ideal, sonst hört sie auf, Kunst zu sein.“
Schriften zur Kunst, Bd. 2
„Der Geist ist die Kraft, jedes Zeitliche ideal aufzufassen.“
Weltgeschichtliche Betrachtungen
„Der Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.“
Fackel 264/265, S. 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel