„Der Geist ist die Kraft, jedes Zeitliche ideal aufzufassen.“
Weltgeschichtliche Betrachtungen
Ähnliche Zitate

„Der beste Beweis einer physischen Kraft ist der Hang nach hohen kühnen Idealen.“
— Gilbert Keith Chesterton, buch Heretics
Häretiker
"There can be no stronger sign of a coarse material health than the tendency to run after high and wild ideals " - Introductory Remarks on the Importance of Orthodoxy. In: Heretics, 1909.
Häretiker

— Richard Dedekind deutscher Mathematiker 1831 - 1916
Was sind und was sollen die Zahlen?, Zweite unveränderte Auflage, Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn, Braunschweig 1893, Vorwort zur ersten Auflage, S. VII f.,

„Nur des Geistes Kraft allein // Schneidet in die Seele ein.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Rektor Debisch. Band 3, S. 29.
Abenteuer eines Junggesellen
— pewi71
Mein leben ist ein Versuch

— Rupert Sheldrake britischer Autor und Biologe 1942
aus "Der siebte Sinn des Menschen", S. 344; Übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, Januar 2006, ISBN 3-596-16870-8

— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
Brief an Ernst Jünger, Bottmingen, 16. Dezember 1961 in "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Kap. 11, S. 163; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3

— Alfred Rosenberg deutscher Politiker (NSDAP), MdR 1893 - 1946
aus einer Schrift, vor den Nürnberger Prozessen in der Gefängniszelle verfasst, spiegel. de

„Das Ideal ist die Wahrheit, von weitem gesehen.“
— Alphonse De Lamartine französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker 1790 - 1869
Geschichte der Girondisten

„Erwachsene nennen ihre Teddybären Ideale.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
Das Beste aus meinem Glashaus. Seite 168.

„Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren.“
— Carl Schurz deutsch-amerikanischer Revolutionär, General und Staatsmann 1829 - 1906

„Ideale sind friedlich. Die Geschichte ist gewalttätig.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963

„Der Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.“
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Fackel 264/265, S. 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel

„Die Kunst ist ihrem Wesen nach ideal, sonst hört sie auf, Kunst zu sein.“
— Konrad Fiedler Theoretiker der bildenden Kunst 1841 - 1895
Schriften zur Kunst, Bd. 2

„Aus den heiligsten Idealen entstehen die gräulichsten Taten.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

„Wer keine Kraft zum Traum hat, hat keine Kraft zum Leben.“
Der deutsche Hinkemann. Eine Tragödie in drei Akten. Gustav Kiepenheuer-Verlag Potsdam 1923, S. 58, books.google https://books.google.de/books?id=lXAQAQAAIAAJ&dq=traum